Das Sommerkonzert 2018 - Sonnabend, 23. Juni 2018 - 19:00 Uhr
auf dem Gut Hohen Luckow
Wir präsentieren die Künstler und das Programm 2018!
Julia Ebert – Sopran
Karo Khachatryan – Tenor
Eleonora Shekyan – Violine
Stefan Veskovic – Klavier
S. Bach/ C. Gounod Ave Maria K. Khachatryan/ S. Veskovic
Chopin Etüde S. Veskovic
Arditi Il bacio J. Ebert/ S. Veskovic
Paganini Karneval in Venedig E. Shekyan/ S. Veskovic
Lehár Dein ist mein ganzes Herz K. Khachatryan/ S. Veskovic
Monti Cszardas E. Shekyan/ S. Veskovic
Lehár Lippen schweigen… Alle
de Sarasate Zigeunerweisen E. Shekyan/ S. Veskovic
Raymond Julischka aus Budapest J. Ebert/ S. Veskovic
Lehár Gern hab ich die Frauen geküsst Khachatryan/ S. Veskovic
Verdi Trinklied, „La Traviata” Alle
Julia Ebert – Sopran
Geb. in Rostock, Klavier- und Gesangsunterricht am Konservatorium, Abitur,
Philosophie-Studium (Universität Rostock),
2006 Wechsel an die HMT Rostock, Abschluss klassischer Operngesang (Klasse: C. Höhn),
Meisterkurse (Grace Bumbry und Anna Tomowa-Sintow),
Engagements als Solistin an verschiedenen Theatern u. a. Volkstheater Rostock, Zwickau/ Plauen, Opernfestspiele Bad Hersfeld, Staatsoperette Dresden,
zur Zeit freiberuflich tätig.
Karo Chatschaturyan – Tenor
Geb. in Armenien,
2004 – 2010 Gesangsstudium, Konservatorium „Komitas“, Jerewan – Diplom,
2012 – 2016 Gesangsstudium (Master) HMT Rostock (Klasse: Prof. W. Wild),
Preisträger mehrerer nationaler und internat. Gesangswettbewerbe,
Rege Konzerttätigkeit, zuletzt (23.12.2017) „Messias“/ Händel (Philharmonie/ Berlin),
war Stipendiat der Horst-Rahe-Stiftung,
ab 2016 Festengagement am Theater Stralsund, dort u. a. Don José/ „Carmen“, Richard/ „Maskenball“, Cavaradossi / „Tosca“, Tamino/ „Zauberflöte“.
Eleonora Shekyan – Violine
Geb. in Deutschland (Armenierin),
seit 2005 Violinenunterricht (Musikschule Jerewan),
seit 2015 Studium an der HMT Rostock (Violine/ Klasse: Prof. C. Hutcap),
2012 und 2015 Teilnahme an internat. Meisterkursen,
Preisträgerin internat. Wettbewerbe,
2017-DAAD-Preisträgerin an der HMT Rostock.
Stefan Veskovic – Klavier
geb. in Bosnien-Herzegowina,
mit 9 Jahren erster Klavierunterricht,
ab 1999 Stuttgarter Musikschule (R. Noll), ab 2000 Hochbegabtenklasse,
2001 fünf Preise bei „Jugend musiziert“ auf Bundesebene, auch Sonderpreis der „Deutschen Stiftung Musikleben“,
2004 Nikolai-Rubinstein-Wettbewerb (Paris), 2. Preis,
2007 – 2013 Studium an der HMT Rostock (Prof. M. Kirschnereit),
2012 Abschluss (künstlerisches Diplom – 1,0) an der HMT Rostock,
ab 09/ 2013 Studium an der MH Lübeck (Prof. K. Elser),
rege Konzerttätigkeit, Leiter/ Mitglied des Neophon-Ensembles für Neue Musik,
häufige Teilnahme an Meisterkursen,
zur Zeit Dozent an der Musikhochschule Lübeck.
Als Rahmen bieten wir ein kalt-warmes Buffet der Extraklasse. Wir danken der w.Holz GmbH für die Unterstützung!
Im Laufe des Abends wird es eine Tombola und eine Versteigerung für den guten Zweck geben. Die Lose können direkt vor Ort von den „Rotznasen“ gekauft werden, die auch in diesem Jahr wieder zu unseren Spendenempfängern gehören.
Sie haben Interesse diesen exklusiven Abend zu erleben und den Lions Förderverein zu unterstützen? Für nur 75 EUR pro Karte sind Sie dabei.
Ihre Anfrage richten Sie bitte per Mail an: cbartsch@lions-rostock.de