Das Herz der Rostocker hängt an den Eisbären. Schon als 1959 die Bärenburg eingeweiht wurde, die lang Zeit als eine der größten und modernsten Bärenanlagen Europas galt, waren die Einwohner stolz, hatten sie doch selbst in vielen freiwilligen Stunden mit aufgebaut.
Zeitweise lebten mehr als 20 Tiere gleichzeitig auf der Bärenburg. Üblich ist heute die Haltung eines Paares oder eines Mannes mit zwei Weibchen sowie deren Nachwuchs. Deshalb laufen Vorbereitungen zum Abriss der Bärenburg und Bau eines Polariums. Für die Eisbären wird eine weitläufige, der Tundra nachgestaltete Anlage geschaffen. Auch die Pinguine bekommen eine neue Heimat, für sie ist eine große Freianlage mit vielen Rückzugsmöglichkeiten geplant. In einem Besucherzentrum mit Unterwasserblick in die Tieranlagen werden die Zoo-Gäste außerdem mehr über die bedrohte Lebenswelt der Tiere am Nord- und Südpol erfahren.
Trotz Fördermittel und zahlreicher Spenden wird weitere finanzielle Unterstützung benötigt!
Aus diesem Grund veranstaltet der Lions Club Rostock „7 Türme“ einen Spendenball zu Gunsten des Baus des Polariums im Rostocker Zoo.